Vorsorglich. Die Apotheke Traisenpark in St. Pölten legt mit Serviceleistungen wie Darmanalyse und Medikations-Check einen klaren Fokus auf Public Health.
Text: Eva Baumgardinger | Fotos: Apotheke Traisenpark
„Wir brauchen ein Gesundheitssystem, kein Krankheitssystem.“ Dieser Satz von Mag. pharm. Dr. Michaela Millonig-Mehlführer fasst zusammen, worum es ihr geht: Vorsorge und Prävention. Seit sie vor zweieinhalb Jahren die Apotheke Traisenpark in St. Pölten übernommen hat, setzt sie auf innovative Gesundheitsdienstleistungen, die Patient*innen helfen, frühzeitig Risiken zu erkennen und Beschwerden vorzubeugen. „Public Health war mir immer schon wichtig“, erklärt die Apothekerin.
Die Darmanalytik gehört zu den Vorsorgeangeboten der Apotheke. In Zusammenarbeit mit einem Labor in Deutschland werden detaillierte Stuhlanalysen durchgeführt, die aufschlussreiche Erkenntnisse über den Gesundheitszustand der Patient*innen liefern. „Darmprobleme sind weit verbreitet, und wir können den Kundinnen und Kunden oft frühzeitig wertvolle Unterstützung bieten“, so Millonig-Mehlführer. Anpassungen in der Ernährung oder zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel sind in der Regel hilfreich, in komplexeren Fällen braucht es aber weiterführende Untersuchungen. „Das Internistenzentrum im selben Haus ermöglicht uns, die Betroffenen sofort weiterzuleiten. Die Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Ärzten funktioniert hervorragend“, betont die Apothekerin.
Als erste Anlaufstelle für gesundheitliche Anliegen, vor allem außerhalb der regulären Arztpraxiszeiten, bieten Apotheken einen unschätzbaren Vorteil. „Viele Menschen kommen von weit her, unser Einzugsbereich reicht sogar bis Zwettl und Linz“, erzählt Millonig-Mehlführer. „Die meisten erfahren über Mundpropaganda von uns, wir informieren zusätzlich via Webseite und Social Media.“
Individuelle Beratung, innovative Services
Neben der Darmgesundheit hat die Apotheke zahlreiche Gesundheitsservices im Programm, darunter Medikations- und Nährstoffanalysen, Langzeit-Blutzuckermessungen, Haut- und Stoffwechselanalysen sowie Nahrungsmittelunverträglichkeitstests. „Wir bieten auch kostenlose Dienstleistungen wie Blutzucker- und Blutdruckmessungen“, erklärt die Apothekerin. Diese Services seien für die Kund*innen Gold wert, besonders wenn sie Wechselwirkungen zwischen Medikamenten aufdecken, die Nebenwirkungen verursachen. Das 18-köpfige Team der Apotheke Traisenpark spielt im Bereich Public Health eine zentrale Rolle. Mehrere Mitarbeiterinnen haben sich auf das Thema Darmgesundheit spezialisiert. Individuelle und tiefgehende Beratung sei essenziell, ist Millonig-Mehlführer überzeugt: „Im Team besprechen wir regelmäßig Laborergebnisse und stimmen die besten Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden ab.“

„Ich möchte meinen Kundinnen und Kunden noch mehr Wissen über Vorsorge und den Stoffwechsel nahebringen. Die meisten kennen sich hier erstaunlich schlecht aus.“
Mag. pharm. Dr. Michaela Millonig-Mehlführer
Engere Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft
Für die Zukunft wünscht sie sich eine intensivere Kooperation zwischen Apotheken und Ärzteschaft: „Viele unserer Beratungen sind derzeit noch kostenlos, aber sie müssen künftig honoriert werden.“ Der Fokus auf Prävention reduziere schließlich langfristig Kosten und entlaste das Gesundheitssystem. Die Apothekerin wünscht sich dazu eine inhaltliche Abstimmung mit der Ärztekammer: „Ein wertschätzendes Miteinander führt dazu, dass Menschen länger gesund sind. Eine Win-win- Situation ohne Sorge um Einbußen muss das Ziel sein.“
Künftig will Millonig-Mehlführer sich noch stärker in der Gesundheitsbildung engagieren: „Ich möchte meinen Kundinnen und Kunden noch mehr Wissen über Vorsorge und den Stoffwechsel nahebringen. Die meisten kennen sich hier erstaunlich schlecht aus.“ Aufklärungsarbeit sei zwar personalintensiv, aber sie lohne sich. „Apotheken spielen eine Schlüsselrolle im Gesundheitssystem. Mit erweiterten Kompetenzen und einer besseren Vernetzung können wir noch viel mehr Positives bewirken.“rer
Apotheke Traisenpark Einkaufszentrum Traisenpark
Dr. Adolf Schärf-Straße 5
A-3107 St. Pölten
www.apotheke-traisenpark.at
Leitung: Mag. pharm. Dr. Michaela Millonig-Mehlführer
Beschäftigte: 18
Gesamtfläche: 250 m²