Suche
Close this search box.

Wertschätzung zum Anfassen

Neues Design, neue Impulse: Die Kommunikationsabteilung der Herba hat gemeinsam mit der Agentur Egger & Lerch ganze Arbeit geleistet und dem „Herba Impulse“ ein modernes Facelift verpasst.

Text: Katharina Wagner | Foto: Andreas W. Rausch

Die Entscheidung, in der Kundenkommunikation weiterhin auf „Print First, Digital Second“ zu setzen, mag überraschen, ist aber ein bewusster Schritt: Denn das „Herba Impulse“-Magazin ist viel mehr als nur ein weiteres Informationsblatt: „Es ist Wertschätzung zum Anfassen, ein Herzensprojekt und ein echtes Highlight für unsere Kundinnen und Kunden sowie unsere Partnerinnen und Partner“, so der Leiter Corporate Communications Mag. pharm. Andreas Scerbe-Saiko, der gemeinsam mit Martina Trettler und Katharina Wagner federführend an dem Projekt beteiligt war. „Vor dem Facelift haben wir genau hingeschaut und intensives Feedback von den Leserinnen und Lesern eingeholt, sowohl in qualitativen als auch quantitativen Befragungen“, erklärt Katharina Wagner, zuständig für die externe Unternehmenskommunikation: „Das Feedback war sehr positiv, mit vielen wertvollen Anregungen. Besonders Fachinhalte, Best Practices und persönliche Geschichten, die den Arbeitsalltag in der Apotheke greifbar machen, werden gern gelesen.“

Info-Häppchen für den hektischen Apotheken-Alltag

Die Entscheidung für Print ist kein Zufall: Das gedruckte Magazin bleibt die beste Art, Kund*innen in ihrer Arbeitswelt direkt zu erreichen und zu inspirieren. Zielgerichtet zu informieren und gut zu unterhalten – das ist der Anspruch. Neben Apotheker*innen sprechen wir auch PKAs und die sogenannte NextGen an – die nächste Generation, die gerade in die Branche einsteigt und sie künftig prägen und mitgestalten wird. Zeit ist kostbar, besonders im Apotheken-Alltag. Deshalb kommen wir Ihnen mit kompakten Info-Häppchen und smart platzierten Infografiken entgegen, die am Punkt informieren, ohne viel Zeit zu beanspruchen. Für alle, die nur einen kurzen Blick ins Heft riskieren, gibt es so die wichtigsten Inhalte in kompakten, lesefreundlichen Abschnitten.

Bessere Übersicht und ein frischer Look

Natürlich muss ein Facelift auch optisch etwas hermachen. Deshalb haben wir auf ein modernes, kontrastreiches Design gesetzt, das sich schon auf den ersten Blick deutlich von der alten Version abhebt. Eine Schmuckfarbe sorgt für einen frischeren Auftritt und markiert den Neustart – so wissen die Leser*innen gleich: Das ist das neue „Herba Impulse“. Auch die Orientierung im Magazin wurde verbessert. Ein strukturiertes Inhaltsverzeichnis und markante Rubriken führen jetzt klar und intuitiv durch die verschiedenen Bereiche. Außerdem bringen optisch unterscheidbare Sommer- und Winterausgaben jeweils eine eigene Note ins Design.

Inspiration für eine moderne Apothekenwelt

Mit dem Facelift richtet sich das auch heuer wieder bei den FOX AWARDS ausgezeichnete „Herba Impulse“ als Plattform für Apotheken aus, die sowohl den Puls der Zeit trifft als auch auf die Bedürfnisse der Branche eingeht. Das Magazin soll Apotheken als wichtige Partner im Gesundheitswesen noch sichtbarer machen und ihnen eine Plattform bieten, die den Dialog fördert und ein starkes Netzwerk aufbaut. Katharina Wagner lobt die kreative Zusammenarbeit mit der Agentur Egger & Lerch bei der Neugestaltung: „Der Prozess war effizient und ideenreich.“ Martina Trettler, Corporate Communications, ist stolz auf das Ergebnis: „Seit vielen Jahren kümmern wir uns liebevoll um unser ,Baby‘ und haben es stets weiterentwickelt. Wir arbeiten mit Leidenschaft daran, Ihnen ein ganz besonderes Lesevergnügen zu bieten, und legen dabei neben fundiertem Fachwissen großen Wert auf ein ansprechendes Design. Denn das Erscheinungsbild ist entscheidend für ein gelungenes Erlebnis. Wir hoffen, dass Ihnen das neue ,Herba Impulse‘ ebenso gefällt wie uns!“

Das Facelift auf einen Blick: 

  • Modernes, kontrastreiches Design
  • Kompakte Infohäppchen
  • Nutzerfreundliche Infografiken
  • Übersichtlichere Gliederung